Juli 28, 2023
Neue FAR-Klausel zur Einschränkung der „Tik Tok“-App
Am 2. Juni 2023 erließ der Federal Acquisition Regulatory Council eine neue Vertragsklausel, die die Nutzung der Social-Networking-Anwendung "Tik Tok" auf "Informationstechnologie" verbietet, die der Bundesregierung gehört oder von ihr verwendet wird. Die Klausel mit dem Titel "Prohibition on a ByteDance Covered Application (Jun 2023)" ist in der Federal Acquisition Regulation ("FAR") unter FAR 52.204-27 enthalten. Auftragnehmer der Bundesregierung können davon ausgehen, dass die Bund
Oktober 14, 2022
Erweitertes Debrief-Verfahren nach der Auftragsvergabe
Nachdem das amerikanische Verteidigungsministerium im März 2022 die Final Rule Nr. 87 FR 15808 herausgegeben hat, können erfolglose Anbieter bei verhandelten Verträgen, Aufgaben- und Lieferaufträgen im Wert von mehr als 10 Mio. USD Folgefragen im Zusammenhang mit einer von der Beschaffungsstelle erforderliche Debrief stellen. Nach den in der Final Rule festgelegten neuen Verfahren muss die Beschaffungsstelle erfolglosen Anbietern "die Möglichkeit geben, spätestens zwei Werktage nach Erhalt
April 21, 2021
Neue „Executive Order“ nimmt Änderungen an „Buy American“ Vorschriften vor
In Executive Order ("EO") Nr. 14005 vom 25. Januar 2021 leitete Präsident Biden mehrere Änderungen der Vorschriften an, die im Zusammenhang mit dem Buy American Act von 1933 erlassen wurden, der die Bevorzugung für Bundesbehörden festlegt, amerikanische Produkte zu kaufen. Unter bestimmten Umständen können Bundesbehörden auf die gesetzliche Bevorzugung von amerikanischen Produkten "verzichten" bzw. absehen. Um die Verwendung solcher Ausnahmen besser kontrollieren zu können, richtet die
Februar 2, 2021
neuer Aufsatz: Prioritätsfragen bei der Durchsetzung konkurrierender Pfändungsbeschlüsse in Amerika
Attorney Reinsdorf hat einen Artikel mit dem Titel "Jüngste Entwicklungen in den USA zur Pfändung von Anteilen einer Limited Liability Company (LLC)" veröffentlicht. Der Artikel erscheint in der Januar/Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift "Recht der internationalen Wirtschaft", 1-2/2021. Der Artikel befasst sich mit der aktuellen Rechtsprechung zu Prioritätsfragen bei der Durchsetzung konkurrierender Pfändungsbeschlüsse in Amerika.
www.reinsdorf.net